„Sinnvoll erfolgreich“ ist als überarbeitete Neuauflage erschienen – Gefühle, Gedanken und Wünsche
Eine zweimonatige Blog-Pause liegt hinter mir, meine Leser mögen mir verzeihen. Neben den Workshops und Führungsseminaren habe ich diese Zeit intensiv genutzt, um das im Jahr 2004 gemeinsam mit Hans Metzger verfasste Buch Sinnvoll erfolgreich - Sich selbst und andere…
Muss Arbeit sinnvoll sein?
Für einen Menschen, der um sein tägliches Überleben kämpft, ist die Sinnfrage in dem Moment geklärt, wenn er morgens aufwacht. Das trifft für viele Menschen in unserer Wohlstands-Gesellschaft nicht mehr zu. Kann man deswegen auf Sinn verzichten? Sinn ist eine…
Buchrezension: Susan Pinker, „Das Geschlechter-Paradox – Über begabte Mädchen, schwierige Jungs und den wahren Unterschied zwischen Männern und Frauen“
Wenn Sie sich für Erklärungen und theoretische Hintergründe interessieren, die das Phänomen Frau und Mann ausleuchten, dann werden Sie Freude an diesem Buch haben. Denn in Das Geschlechter-Paradox nähert sich die Psychologin Susan Pinker mit sehr viel Erfahrung und Tiefgang…
Buchrezension: Nicola Holzapfel, „Ich verdiene mehr Gehalt“
Das Thema ist aktuell, denn noch immer verdienen Frauen durchschnittlich 23% weniger Gehalt als Männer. Damit Sie nicht dazu gehören lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Die Autorin ist Journalistin und ihr Interesse ist es, das Wissen über das…
Buchrezension: Dalai Lama & Laurens v. d. Muyzenberg, „Führen, gestalten, bewegen: Werte und Weisheit für eine globalisierte Welt“
Der erfahrene Managementberater van den Muyzenberg hat Führung und vor allem die Entwicklung einer Führungspersönlichkeit zu seinem Thema gemacht. Wie gelingt es, die der Führung innewohnende Verantwortung zu tragen? Und wie die ständigen Dilemmata, die in sich widersprüchlichen Anforderungen und…
Buchrezension: Thomas Fritzsche & Klaus Höfle, „Erste Hilfe im Konflikt – Tipps und Tools zur Konfliktlösung im Beruf“
In diesem Buch finden Sie schnell einsetzbare Werkzeuge für die erste Hilfe bei Konflikten, wie der Titel bereits aussagt. Darüber hinaus bietet Ihnen das Buch der beiden erfahrenen Trainer, Thomas Fritzsche und Klaus Höfle, aber weit mehr: Kurz-, mittel- und langfristig einsetzbares…
Buchrezension: Hans-Georg Häusel, „Brain View – Warum Kunden kaufen“
Sollten Sie im Marketing arbeiten, so ist dieses Buch eine unverzichtbare Quelle von Informationen. Doch ebenso, wenn Motivation, Kommunikation und Führen zu Ihren zentralen Aufgabenfeldern gehören. Denn Brain View schildert, wie Menschen sich zu ihrer Umwelt in Beziehung setzen, was…
Buchrezension: „Das große Karrierehandbuch“
Wenn Sie sich einen Überblick über diverse Methoden der Karriereförderung verschaffen wollen, ist dieses Sammelband eine gute Wahl. Erfahrene Trainer (Roger Fisher & William Ury, Werner Tiki Küstenmacher, Doris Märtin, Püttjer & Schnierda, Hermann Scherer, Lothar J. Seiwert, Jens Weidner…
Buchrezension: Ulrike Ley & Regina Michalik, „Im Zickzack zum Erfolg“
„Die Kunst der zweiten Karriere“ lautet der Untertitel des neuen Buchs "Im Zickzack zum Erfolg" des Autorinnen-Teams Ley und Michalik. Die Autorinnen sind mit Beratung und Coaching befasst und haben sich hier einem Thema zugewandt, das zu den Schattenthemen gehört:…